top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Mehrsprachigkeit als Chance

Mi., 20. März

|

virtuelle Veranstaltung

"Mehrsprachigkeit als Chance"- Eine gemeinsame Veranstaltung der Fachstelle Mehrsprachigkeit MV und der Stadtbibliothek Wismar im Rahmen der Anti-Rassismus-Wochen.

Mehrsprachigkeit als Chance
Mehrsprachigkeit als Chance

Zeit & Ort

20. März 2024, 12:00 – 14:00

virtuelle Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Mehrsprachigkeit stellt heute für viele Kinder und Familien eine Alltagsrealität dar. 

Wenn Kinder erleben, dass alle Sprachen und Kulturen, die in der Kita vertreten sind, wertgeschätzt werden, trägt dies zu einem positiven Selbstwertgefühl, zu mehr Offenheit und Teilhabemöglichkeiten bei.

In der Fortbildung „Mehrsprachigkeit als Chance“ erfahren Pädagog*innen, wie ein sprachensensibler Alltag gestaltet werden kann, der die sprachliche wie allgemeine Entwicklung von Kindern anregt. Ausgangspunkt ist ein fundiertes Wissen zum Thema Mehrsprachigkeit und den damit verbundenen Potenzialen, welches den Fachkräften im Zuge der Veranstaltung vermittelt wird.

Zudem wird aufgezeigt, welche Akteure und Institutionen im Sozialraum Wismar mit ihren mehrsprachigen Angeboten zu einer anregenden Bildungslandschaft für Kinder, Familien und Einrichtungen beitragen.

Anmeldungen unter: asteinhagen@wismar.de

Das weitere Programm der Anti-Rassismus-Wochen der Stadtbibliothek Wismar finden Sie unter: 

Stadtbibliothek im Zeughaus Wismar > Veranstaltungen > Anti-Rassismus-Wochen

Diese Veranstaltung teilen

RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page